Archiv des Autors: tvne

Zelten am Pfingstwochenende für Kinder und Jugendliche

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

wir hoffen, ihr alle seid gut in die Sommersaison 23 gestartet.

In den vergangenen Jahren hatten wir pandemiebedingt wenige Möglichkeiten euch neben dem Tenniscamp weitere Events rund ums Tennisspielen anzubieten.

Darum möchten wir in diesem Jahr gerne gemeinsam mit euch über das Pfingstwochenende auf unserer Anlage zelten.

Neben dem Tennisspielen und weiteren sportlichen Aktivitäten steht natürlich die gemeinsame Übernachtung mit Lagerfeuerromantik im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Wir starten am Pfingstsonntag, den 28. Mai um 17:00 Uhr auf unserer Anlage. Am Pfingstmontag werden wir dann gegen 14:00 Uhr mit Abschluss eines Schleifchenturniers das Zeltevent beenden. Alle interessierten Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 18 Jahre können sich über einen vom Verein oder der Jugendwartin übermittelten Link anmelden.  

Ihr müsst nur eure Übernachtungssachen und die Tennisausrüstung mitbringen. Für Zelte und Verpflegung ist gesorgt.

Wir freuen uns auf ein tolles Event mit zahlreiche Anmeldungen. Kuchen und Essenspenden sind natürlich willkommen (tragt euch auch da bitte in die Doodleliste ein).

Eure Jugendwartin Emma und das Orgateam

Saisoneröffnung 2023

Liebe Tennisfreunde,

es ist soweit. Am Samstag, den 15. April werden wir unsere Anlage und Plätze für die Sommersaison 2023 „fit machen“. Dazu suchen wir noch zahlreiche Helferinnen und Helfer. Wir treffen uns ab 09:00 Uhr auf unserer Anlage. Euer Einsatz wird wie immer in Form von geleisteten Arbeitsstunden angerechnet. 

Das erste Highlight des Jahres findet dann am letzten Aprilwochenende statt. Wir starten am 30. April ab 11:00 Uhr mit dem Tag der offenen Tür. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder und Interessierte am Tennissport. Gerne bieten wir Nichtmitgliedern die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Tennisspielen mit Trainern*innen unserer Tennisschule zu sammeln. Auch werden am Sonntag Spielerinnen und Spieler unserer Medenmannschaften vor Ort sein. Bitte macht bei Freunden und Bekannten Werbung für den Tag der offenen Tür, auch für Speis und Trank wird gesorgt.

Am Montag, den 01. Mai laden wir dann alle Mitglieder, ob Jung oder Alt zum Schleifchenturnier ein. Treffpunkt ist 10:45 Uhr auf dem Vereinsgelände. Zur besseren Planung können sich alle Interessierte ab 15. April in die Spielerliste im Vereinsheim am Schwarzen Brett eintragen. Aber auch Kurzentschlossene können auch ohne Eintragung in die Spielerliste teilnehmen. Details zum Spielmodus könnt Ihr der Mailanlage oder unserer Website entnehmen. 

Für beide Veranstaltungen suchen wir noch fleißige Helferlein für Salat- und Kuchenspenden oder für die Bewirtung vor Ort. Bitte meldet Euch dazu bei

schriftwart@tv-iedererlenbach.de

dann schicken wir Euch einen Link zum Eintrag in eine Tabelle zu.

Wir wünschen euch allen einen tollen Saisonauftakt und danken schon mal dem Orgateam für die tolle Vorbereitung und Organisation. 

Euer Vorstand

Start in die Sommersaison – Info zu Jahreshauptversammlung

Liebe Tennisfreunde,

auch wenn man mit Blick aus dem Fenster es noch nicht erahnen mag – der Auftakt zur Sommersaison 2023 steht in Kürze bevor. 

Wir haben aus den Erfahrungen der vergangenen drei Jahre entschieden, die Frühjahrsinstandsetzung für dieses Jahr in „neue Hände zugeben“. Sofern das Wetter es erlaubt, werden die Arbeiten an unseren Plätzen in der kommenden Woche durchgeführt. Wir hoffen bei frostfreien Nächten, dass wir die Saison um Ostern herum eröffnen können. Einen genauen Termin des Platzaufbaus, verbunden mit der Möglichkeit die ersten Arbeitsstunden zu erbringen, werden wir rechtzeitig per Rundmail bekannt geben. Neuigkeiten und Termine sind auch auf unserer Internetseite einsehbar.

Als Ergebnis der letztjährigen außerordentlichen Hauptversammlung hat sich ein Arbeitskreis gebildet. Ziel dieses Arbeitskreises ist, Maßnahmen zur Stärkung unseres Vereinslebens zu entwickeln und umzusetzen.

Mit neuen Ideen findet am 30. April „der Tag der offenen Tür“ für alle Tennis- und Sportinteressierten aus Nieder-Erlenbach und Umgebung unter Beteiligung der Tennisschule statt.
Außerdem organisieren die Teilnehmer des Arbeitskreises am 1. Mai ein Schleifchenturnier für alle aktiven Mitglieder auf unserer Anlage.

Für beide Veranstaltungen werden noch Helfer benötigt, die dabei Arbeitsstunden ableisten können.

Abschließend möchten wir nochmals Werbung für unsere Jahreshauptversammlung am kommenden Mittwoch, den 22. März im Landhaus Alte Scheune machen. Weitere Ergebnisse, Maßnahmenvorschläge und Anregungen des Arbeitskreises wollen wir dann dort unter Einbindung möglichst aller Mitglieder besprechen und zur Abstimmung bringen. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. 

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Jahreshauptversammlung 22.3.2023

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Liebe Tennisfreunde, 

der Vorstand des Tennisvereins Nieder Erlenbach lädt Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 ein. Die JHV findet als Präsenzveranstaltung im Landhaus „Alte Scheune“ in Alt-Erlenbach 44, 60437 Frankfurt am

Mittwoch, 22. März 2023 ab 20:00 Uhr 

statt. 

Tagesordnung: 

  1. Jahresbericht des Vorstands (1. Vorsitzender/Sportwart/Jugendwart) 
  2. Jahresabschluss 2022 (2. Vorsitzender/Kassenwart) 
  3. Bericht der Kassenprüfer 
  4. Genehmigung Jahresabschluss 2022
  5. Entlastung des Vorstands 
  6. Vorstellung des Haushaltsentwurfs für das Geschäftsjahr 2023 
  7. Beschluss des Haushalts für das Geschäftsjahr 2023
  8. Einsetzen eines Wahlausschusses/Wahl des Vorstandes
    — Wahl des Jugendsportwarts/der Jugendsportwartin
  9. Wahl der Kassenprüfer 
  10. Jubiläen in 2023 – Ehrung der Mitglieder 
  11. Verschiedenes

Die Mitgliederversammlung ist unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig. Jedes Mitglied hat eine Stimme. Mitglieder unter 18 Jahren sind lediglich zur Wahl ihres Jugendsport-wartes berechtigt. 

Anträge richten Sie bitte bis zum 15. März 2023 an unseren 1. Vorsitzenden, Frank Gaul, An den Bergen 33, 60437 Frankfurt oder per Email an vorstand@tv-niedererlenbach.de

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und insbesondere darauf, die im Rahmen des Arbeitskreises zur Förderung des Vereinslebens erarbeitenden Vorschläge gemeinsam mit Ihnen/Euch zu diskutieren und abzustimmen. 

Mit freundlichen Grüßen

Nicolas Krallmann

(Schriftführer)

Sommertraining 2023 Tennisschule C. Stetzer

Liebe Eltern,

mit großen Schritten nähern wir uns der Sommersaison 2023. Die Tennisschule Conny Stetzer möchte am 22.02.23 mit der Trainingsplanung/Erstellung des Trainingsplans beginnen. 
Anmeldungen zum Sommertraining sind noch „online“ auf der Homepage der Tennisschule bis zum 23.02.23 möglich (https://tennisschule-stetzer.de)
Die Tennisschule bietet Ballschule (1x p/W. 60 min), Jugendtraining (1x p/W. 60 min) und Leistungstraining (1x p/W. 90 min) an.

Um möglichst homogene Gruppen zu ermöglichen, bittet Conny Stetzer unter „Zeitwünsche“, möglichst alle zur Verfügung stehenden Zeiten anzugeben.  

Sollten Sie/Ihr noch Fragen haben, sprecht Conny Stetzer bitte direkt an. 

Liebe Grüße

Tennisverein Nieder Erlenbach

Saisonende 2022 Platzabbau

Liebe Tennisfreunde,

so langsam neigt sich die Tennissaison 2022 dem Ende zu. 

Deshalb machen wir am Samstag, den 05.11.2022 um 10:00 Uhr unsere Anlage winterfest.

Dies ist nochmals eine Gelegenheit in diesem Jahr Arbeitsstunden zu leisten. Wer mithelfen möchte, setzt sich bitte direkt mit unserem Platzwart Roger (Tel. 0172-6669386) in Verbindung. Alle Helfer beim Platzabbau lassen sich bitte die Arbeitsstunden direkt von Roger abzeichnen.

Mit sportlichen Grüßen

der Vorstand

Außerordentliche Mitgliederversammlung 16.11.22

Liebe Vereinsmitglieder, Tennisfreunde und Eltern,

leider konnten wir seit dem Ausscheiden von Lisa Fischer aus dem Vorstand unseres Tennisvereins im März 2022 die Funktion des Jugendwartes/der Jugendwartin bisher nicht neu besetzen. Notgedrungen haben wir uns als Vorstand zusammen mit den Beisitzern und der Tennisschule Conny Stetzer die Aufgaben im Bereich der Jugendarbeit geteilt. Das funktioniert aber nur kurzfristig und Veranstaltungen wie unser seit fast 2 Jahrzehnten etabliertes Tenniscamp, die Förderung der Jugend, und die Organisation der Medenmannschaften im Kinder- und Jugendbereich sind zukünftig in dieser Konstellation nicht mehr durchführbar. Unsere bekannt gute Jugendarbeit leidet leider massiv.

Auch an anderer Stelle haben wir in den vergangenen Monaten leider erfolglos um Unterstützung von Vereinsmitgliedern gebeten. So konnten wir niemanden für die Um-und Ausgestaltung unserer Internetseite begeistern. Die Teilnahme als Verein am Stadteilfest mussten wir kurzfristig absagen, weil wir nicht genügend Standhelfer/innen fanden. Das Tenniscamp im Erwachsenenbereich konnte nur durch das große Engagement von Conny Stetzer durchgeführt werden. 

Natürlich lebt ein Verein von aktiven Mitgliedern. Aktuell sind wir fast 350 Tennisspieler und nur wenn wir die Arbeit auf vielen Schultern verteilen, können wir unsere Vereinsaktivitäten wie „Tag der offenen Tür“, Tenniscamps, Schleifchentunier, und Vereinsmeisterschaften aufrechterhalten. Außerdem bleibt es natürlich wichtig, den Verein nach außen zu repräsentieren.

Alternativ können die oben genannten Aktivitäten an die Tennisschule und administrative Arbeiten an externe Dienstleister ausgelagert werden. Die zusätzlich anfallenden Kosten müssten dann entsprechend von den Mitgliedern getragen werden. Ein erster Vorschlag sieht vor, den Gegenwert der zu leistenden Arbeitsstunden zu erhöhen und zu staffeln. 

Wir möchten daher am 16.11.2022 zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im „Landhaus Alte Scheune“ in Nieder-Erlenbach einladen, um gemeinsam mit euch /Ihnen zu erarbeiten, wie wir unser Vereinsleben zukünftig wieder aktivieren können. Die Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung mit Angaben der Uhrzeit, sowie ein Vorschlag einer möglichen Erhöhung und Staffelung von Arbeitsstunden/-entgelt erfolgt in einer separaten Mail an alle Mitglieder.

Wir sind offen für alternative Vorschläge. Vielmehr würden wir uns aber natürlich aber über die Bereitschaft von euch/Ihnen freuen, zukünftig Aufgaben und Funktionen im Tennisverein zu übernehmen. 

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand 

Vereinsmeisterschaften 2022 Update

Liebe Clubmeisterschaftsspieler,

leider spielte das Wetter in den letzten Tagen nicht so mit, wie es für einen planmäßigen Ablauf der Spiele notwendig gewesen wäre. Auch für das Wochenende ist die Wettervorhersage eher schlecht.

Aus diesem Grunde haben wir uns dazu entschlossen, die Finalspiele um eine Woche auf Samstag, den 8. Oktober (Herren und Junioren U15) zu verschieben.
Lt. aktueller Wettervorhersage sollte es dann keinen Regen geben. Wir würden gern um 11:00 Uhr mit den beiden Doppel-Finalspielen Junioren und Herren starten. Ab 14:00 Uhr werden dann die beiden Einzel-Finalspiele stattfinden. 

Vielen Dank für Euer Verständnis und weiterhin viel Spaß bei den Spielen.

Sportliche Grüße

Lars Cordes

Sportwart